Die Beratung als gemeinsamer Start – und was danach kommt
Dann stellst du dir sicher die Frage: „Wie viel kostet ein Logo-Design?“In diesem Artikel erfährst du genau das! Ich zeige dir, welche Leistungen zu einem professionellen Logo gehören, worauf du bei der Gestaltung achten solltest und mit welchen Investitionen du rechnen kannst. Lass uns gemeinsam herausfinden, was ein gutes Logo wirklich ausmacht – und was es kostet!

Ein Logodesign ist eine kreative Dienstleistung – so weit, so klar. Wie bei jeder Dienstleistung gilt: Je umfangreicher der Prozess, desto höher die Investition. Zwischen günstigen Standardlösungen und teuren Agenturen bieten viele Soloselbstständige – gerade für Gründerinnen und Gründer – das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.
Um dir eine Vorstellung zu geben: Mein Logo-Design-Komplettpaket gibt es zum Festpreis von 2.190 €.
Doch bevor wir über Zahlen sprechen, lohnt sich ein Blick auf den Leistungsumfang. Welche Schritte gehören überhaupt zu einem professionellen Logodesign – und welche davon brauchst du wirklich?
Im Folgenden zeige ich dir, welche Leistungen typischerweise in einem Logodesign enthalten sind. Daraus lässt sich dann auch ableiten, wie sich die Gesamtkosten zusammensetzen.
Klarheit der Marke im Logo:
Ein gutes Logo bringt die Klarheit deiner Marke auf den Punkt. Es übersetzt deine Werte, deine Persönlichkeit und deine Positionierung in ein einziges, prägnantes Zeichen. Wenn ein Logo klar gestaltet ist, wirkt dein Auftritt sofort professionell und wiedererkennbar. Es erzählt auf subtile Weise, wer du bist – ohne ein Wort zu sagen. Genau diese Klarheit macht ein Logo stark: Es schafft Orientierung, bleibt im Gedächtnis und gibt deiner Marke ein Gesicht, das zu dir passt.
Wenn es passen soll:
Ziel unseres erstem Treffen-Workshops ist es, ein individuelles, professionelles und perfekt auf dich abgestimmtes Logo zu entwickeln. Gemeinsam erstellen wir zahlreiche Ideen, wählen die besten aus und setzen sie digital um – bis wir DAS Logo gefunden haben, das dich wirklich überzeugt. Dieses perfektionieren wir so lange, bis es wie ein funkelnder Diamant deine Marke widerspiegelt und dich stolz macht.
Farbwirkung
Ein wichtiger Teil der Markenbildung ist die Wahl passender Firmenfarben. Ich berate dich zu den Wirkungen der Farben, schlage passende Kombinationen vor und teste, welche Töne für Texte, Hintergründe und Highlights wie Buttons oder CTAs am besten funktionieren – bis wir die perfekte Farbharmonie für deine Marke gefunden haben.
Hausschriften
Genauso gehen wir bei der Wahl deiner Schriften vor. Ich erkläre dir die Wirkung verschiedener Schriftstile und wir finden gemeinsam eine Kombination, die deine Marke perfekt repräsentiert.
